3.3. Bündel und Garben

Stichpunkte:

  • glatte Vektorbündel, Wechsel von Bündelkarten
  • lokal freie \(\mathcal A\) Modulgarben, Äquivalenz mit glatten Vektorbündeln.
  • Tensorprodukte allgemein, Tensorprodukte von lokal freien Moduln, Linksadjungiertes zu Hom
  • Algebraische Konstruktionen
  • Pullback von Bündeln und Garben
  • Tensorfelder

Unterstützt von Drupal